Nicolas Stocker

Sonic Spectral Explorations

«…A rising star in Europe…» (Downbeat Magazine, USA). Nicolas Stocker (*1988) hat sich international einen Ruf, als differenzierter Komponist und hochqualifizierter Schlagzeuger aufgebaut. Sein Spiel zeichnet sich aus durch seine ausgefeilte Kunst des polymetrischen Spiels und spektralen Abstecher ins Melodische. Er tourt mit seinem eigenen Solo-Schlagzeugprojekt, ist Co-Leader von KALI Trio und Kernmitglied des gefeierten ritual groove music Ensembles Nik Bärtsch’s Mobile. Seine umfangreiche Sideman-Arbeit umfasst Kollaborationen mit Ricardo Villalobos, Maarja Nuut, Areni Agbabian und Whitch’n’Monk. Er ist auf den ECM Records-Veröffentlichungen Continuum von Nik Bärtsch’s Mobile und Bloom von Areni Agbabian zu hören. Das selbst betitelte Album Witch’n’Monk mit einem feature von Nicolas Stocker, erschien auf John Zorns Tzadik Records und wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Der in Zürich lebende Stocker hat ausgiebig durch Europa, USA und Asien getourt und dabei einige der wichtigsten und Festivals wie der Elbphilharmonie (DE), dem Berghain (DE), dem Barbican Centre Centre (UK) und Montreux Jazz Festival (CH). Sein großes Interesse an interdisziplinärer Arbeit hat außerdem zu umfangreichen Kooperationen in der Tanz- und Theaterwelt geführt. “…Die Musik wird durch Stockers herausragende Arbeit am Schlagzeug bereichert…” (Jazzwize Magazine, UK).

Diese Veranstaltung ist Teil von:

Florian Favre

  • Sa 05.Feb.
  • 20:30
Es sind Geschichten von Elfen, Bergen, Exil, naiver Schönheit - das Erbe eines vielschichtigen und fesselnden Landes. Durch das Projekt " " Idantitâ " wird diese kollektive Vorstellungskraft wieder aufgegriffen, neu interpretiert, neu erzählt - eine eingefrorene Tradition geschmolzen, zurück...

Marc Méan

  • Sa 05.Feb.
  • 23:00
Der Pianist Marc Méan aus der Romandie mit seinem Soloprojekt zu Gast. Marc Méan schafft weitläufige Klangwelten und abstrakte Welten, in welchen man sich verlieren und sie erkunden kann. Obwohl seine Klänge grösstenteils elektronisch sind, vermitteln sie ein organisches Gefühl, mit...

DIESE VERANSTALTUNG IST TEIL DES FESTIVALS:

Solo Act

  • Do 27.Jan.
  • 17:00
27. + 28. Januar Kunstausstellung Caroline Fuss 03. - 05. Februar Musikwoche "Solo Act" Zurzeit sind wir sehr auf uns alleine gestellt. Wenn wir uns in grösseren Gruppen treffen, dann nur eingeschränkt. Maskenpflicht. Homeoffice. ... Es ist wie es ist... Das Mehrspur macht aus der Not eine...