Claire my Flair

Support: Altglas
claire my flair ist das Indie-Folk Projekt von der Zürcher Sängerin und Gitarristin Chiara Fanuli. Zusammen mit ihrer Band Benjamin Flückiger (Bass) und Paul Grimshaw (Drums) entstand Anfang Jahres in einem Keller in Zürich die erste Single von claire my flair. Unter dem Namen „S.O.S.“...

Pina Palau

Support: Pet Owner
Pina Palau, Singer-Songwriterin aus Zürich, lässt uns mit ihren Liedern staunen, schmunzeln, Alltägliches und Altbekanntes in einem neuen Licht sehen. Die Musik von Pina Palau macht gleichzeitig froh und nachdenklich. Sie entführt uns in Alptäler und den amerikanischen Westen, vereint Folk...

Nichts Neues Kollektiv

Semester Kick Off
Auf eine neue Mehrspursaison und das neue Studienjahr an der ZHdK. Das feiern wir zusammen mit dem Nichts Neues Kollektiv und treibenden elektronischen Beats. Es spielen für dich Meriton, Nicola Kazimir B2B Hanil Jeong und Szigo.

Odd Beholder

Support: Iuri
Odd Beholder ist das Electronica / Art Pop - Projekt der Schweizer Musikerin Daniela Weinmann, mit dem sie präzise und lakonisch die Merkwürdigkeiten, Schatten und Missverständnisse unserer Zeit protokolliert. Weinmann, die Mitbegründerin von Music Declares Emergency Switzerland ist,...

SPURFREI

Everybody is Welcome
Kein Richtig oder Falsch Freie Improvisation mit allen Mitteln Spurfrei ist die Bühne für Freie Improvisation im Mehrspur. Komm vorbei, auch spontane Beiträge sind willkommen. Wir freuen uns. Moderation: Gemma Galeano (sx), Ferran Gorrea (sx) Gast: Laura Moser (Stimme)

Jazzraum Feuertaufe

Jam Night
Auf in die neue Jazzraumsaison! Die beliebte Jam Night findet regelmässig dienstags auf der Mehrspur-Galerie statt. Hier finden und schaffen etablierte und angehende Jazz-Cats eine intime Atmosphäre für fette Grooves und neue Klänge. Eine der ersten Jazzraum-Nights der Saison widmen wir...

POP IT!

Pop Jam
POP IT! geht in die nächste Runde! Nach dem Opener-Set von Maryy findet unter dem Motto “Play what you want” der Pop Jam statt! Es sind alle willkommen und eingeladen mitzumachen. OPENER: Maryy ist eine junge Künstlerin aus Freiburg mit einer weichen und warmen Stimme. Seit ihrer Kindheit ist...

Zurich Jazz Orchestra plays Walther K. Lang

«At The Cutting Edge»
Walther K. Lang träumte als junger Musiker davon, Jazzkomponist zu werden. Aber es ging ihm wie so vielen anderen auch: Die Verpflichtungen seines Berufs hielten ihn davon ab. Bis jetzt. Nun hat er nämlich ein abendfüllendes Big-Band-Programm geschrieben. Seine Inspirationsquellen sind dabei...

LISTENING SESSION

MUSIKAUSTAUSCH
Open Listening Session auf der Mehrspur-Galerie. Wir laden dich ein zum Mehrspur-Social-Slot! Jeden zweiten Montag findet die Mehrspur-Listening-Session statt. Die Hosting-Person präsentiert jeweils ihre Lieblingstracks oder einen musikalischen Schwerpunkt. Mach es dir gemütlich, lehn dich...

Jazzraum

Jam Night
Die beliebte Jam Night findet regelmässig dienstags auf der Mehrspur-Galerie statt. Hier finden und schaffen etablierte und angehende Jazz-Cats eine intime Atmosphäre für fette Grooves und neue Klänge. Jamband: Tobias Pfister (sax), Theo Kapilidis (g), Meret Siebenhaar (p), Vito Cadonau (b),...

Collab Trio „Deadeye“

Masterclass-Special Concert
Masterclass Special-Concert mit der Band Deadeye, rund um den bekannten Kölner Jazzdrummer Jonas Burgwinkel . Die Besetzung mit Gitarre, Schlagzeug und Hammond-Orgel ist seit langem überaus populär: im Jazz ebenso wie im Pop- und Rock. Da gab es den mitreißenden Soul-Jazz, als Jimmy Smith oder...

Tineke Postma feat. DKSJ Allstars

Swiss Jazz-Exchange
Tineke Postma ist eine niederländische Jazz-Saxophonistin und Komponistin, die bekannt für eine innovative Herangehensweise an den Jazz - und die Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente nahtlos zu verbinden. Anfang der 2000er Jahre etablierte sie sich schnell als herausragende...

LISTENING SESSION

MUSIKAUSTAUSCH
Open Listening Session auf der Mehrspur-Galerie. Wir laden dich ein zum Mehrspur-Social-Slot! Jeden zweiten Montag findet die Mehrspur-Listening-Session statt. Die Hosting-Person präsentiert jeweils ihre Lieblingstracks oder einen musikalischen Schwerpunkt. Mach es dir gemütlich, lehn dich...

Jazzraum

Jam Night
Die beliebte Jam Night findet regelmässig dienstags auf der Mehrspur-Galerie statt. Hier finden und schaffen etablierte und angehende Jazz-Cats eine intime Atmosphäre für fette Grooves und neue Klänge. Jamband: Anatole Buccella (g), Gianni Narduzzi (b), Samir Böhringer (dr) Anatole, Gianni und...

Valeska Steiner & Trummer

Paralleluniversum
Als sie sich zum ersten mal sahen, begann sie gerade ihr erstes Solokonzert und er hat 45 Minuten gebraucht um eine Zigarette fertig zu drehen. Ein paar Jahre später trafen sie sich ein erstes Mal im Studio, wo sie - von seiner Sprache tief berührt - für seine erste Mundart- Platte freudig...

Musique en Route

Volksmusik des Osten
https://vimeo.com/125248108 Es fällt einem leicht, sich bei einem Konzert der Band musique en route ihrer abwechslungsreichen folkloristischen Musik gänzlich hinzugeben. Kein Wunder, trifft man bei diesem Ensemble zweifelsohne auf äusserst erfahrene Musikerinnen und Musiker, die bereits...

Lakiko

What To Do, How To Live?
https://vimeo.com/712100558 Lakiko ist ein Cello.! Ein Cello das streicht, kratzt, sich wiederholt und verschwindet.! Lakiko ist aber auch eine Stimme; Die von ihrer nomadischen Existenz, die sie von Bosnien über Umwege in die Schweiz gebracht hat, singt, von Alpträumen, vergangenen Zeiten und...

Monte Mai

Swiss Grenadian psychedelic pop trio
Monte Mai is a Swiss Grenadian psychedelic pop trio. Formed in 2020 by vocalist Anais Schmidt (Grenada), vocalist and guitar wizard Fabio Pinto (Switzerland) and bassist Fabio Besomi (Switzerland). This unique encounter between Swiss precision and Caribbean freschezza echoes in Monte Mai’s...

Moira

Global-Chanson-Pop
MOIRA liebt das Spiel mit der Musik sie begleitet sich gerne auf verschiedenen Instrumenten und singt ihre Lieder mit Vorliebe auf Französisch und Englisch, dabei wird sie unterstützt von einer Band aus professionellen Musikern. Der rote Faden in MOIRA’s Musik ist Carola’s wunderschöne...

Cheibe Balagan

Ausgelassene Klezmermusik aus Zürich
Cheibe Balagan verfügt über ein breites Repertoire aus überlieferten Stücken, Eigenkompositionen und eigens vertonten Gedichten, die den unterschiedlichsten Settings angepasst werden können. Die Bandbreite der Auftritte reicht vom klassischen Konzertsaal über Clubs bis hin zu Openairs. Dank dieser Vielseitigkeit kam es zu Auftritten am Montreux Jazz Festival, Festival da Jazz St. Moritz, Openair St. Gallen, Zermatt Unplugged, Davos Festival, Lenzburgiade, Moods im Schiffbau, Casino Zug, Theater Rigiblick, Bernhard Theater, Mehrspur Club, in der Roten Fabrik und an diversen regionalen Festivals.

LISTENING SESSION

MUSIKAUSTAUSCH
Open Listening Session auf der Mehrspur-Galerie. Wir laden dich ein zum Mehrspur-Social-Slot! Jeden zweiten Montag findet die Mehrspur-Listening-Session statt. Die Hosting-Person präsentiert jeweils ihre Lieblingstracks oder einen musikalischen Schwerpunkt. Mach es dir gemütlich, lehn dich...

LISTENING SESSION

MUSIKAUSTAUSCH
Open Listening Session auf der Mehrspur-Galerie. Wir laden dich ein zum Mehrspur-Social-Slot! Jeden zweiten Montag findet die Mehrspur-Listening-Session statt. Die Hosting-Person präsentiert jeweils ihre Lieblingstracks oder einen musikalischen Schwerpunkt. Mach es dir gemütlich, lehn dich...

Ikarus “Plasma”

Eccentric Spectrum
Auf ihrem vierten Album «Plasma» bewegen sich Ikarus vom früheren Klangtauchen hin zu einer physischeren Qualität der Musik, wie wir sie in elektronischer Tanzmusik erleben. Dies führt zu einem neuen Ikarus-Höhenflug, dessen Wendungen unberechenbar und wild wirken, trotz der präzisen und...

Neuro Doom

Eccentric Spectrum
techno cravings ambient and droning organic soundscapes free improvisation alter ego four on the floor biodiversity explode implode again harder Matthias Kohler – sax, electronics olan! – modular synths Gregor Hilbe – drums, electronics

Savri

Nu Groove Spectrum
Hypnotisierende Grooves, befreiende Rhythmen, sanfte Klangtexturen und ermächtigende Melodien: Severin Bruhin lädt ein zum Konzert von SAVRI und nimmt dich mit auf einen Tanz durch seine persönliche Landschaft der Erfahrungen und Emotionen
Lidia Beck (voc),...

Miss C-Line

Nu Groove Spectrum
Die junge Neo-Soul Künstlerin MISS C-LINE aus Bern/Basel ist eine wahre Allrounderin. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Soul, Groove, HipHop und Jazz begeistert sie nicht nur mit ihrer Stimme, sondern auch mit ihren Skills im Rappen und Auftreten. Inspiriert von Größen wie Erykah Badu, The...

Type_f feat. Anatole Muster

Jazz-Funk Spectrum
Die Band um den jungen Basler Schlagzeuger Sascha Frischknecht verpasst auf ihrem Debutalbum dem Fusion Jazz der 70er-Jahre das aktuellste Update. Ganz ungezwungen verbinden die jungen Musiker die Sounds ihrer Vorbilder zwei Generationen später mit dem Groove des Neo Soul und komplexen Rhythmen...

muralim – EP Taufe

Jazz-Funk Spectrum
muralim ist wie Barfuss im Sand, wie ein Sprung ins kalte Wasser im Sommer, wie der erste Kaffee am Morgen. muralim ist Musik für Herz und Bauch und steht für die Momente, in denen man alles vergisst und nur das Hier und Jetzt zählt. Die Band hat sich während ihres Studiums an der Zürcher...

22° Halo

A Kaleidoscope of modern sounds
Licht. Light at an Angle. Die Welt erleuchtet als Mikro- und Makrokosmos. Jeder gewählte Blickwinkel ein Meilenstein. Transformation. Alchemie. Das Alltägliche transmutiert zum Verzauberten. Kino. Körper. Erinnerung. Montage. Ein beseeltes Universum. Leben! Ich bin eine sehr intuitive...

SANDRO P

A Kaleidoscope of modern sounds
SANDRO P erzeugen akustische Traumbilder der französischen Rivera mit Stücken die Sinnlichkeit als ästhetische Kategorie in der Musik neu aufwerten und zelebrieren eine musikalische Liebeserklärung an die erotische Filmmusik der 70iger und 80iger Jahre.

MAXIM’S MAXED OUT

Jazz Electronica
Es ist der Sound von MAXED OUT, der einen direkt aufhorchen lässt: Ein lässiger Beat, urbane Anklänge, nicht gleich zu identifizierende Instrumentation. Nach seinem vielbeachteten Jazz-Single ENJOY THE CALMNESS zeigt das neue Bandprojekt von Maxim Frischmann eine weitere, ganz andere Facette des...

60° Alliance (Niggli-Trio)

Jazz Electronica
Als 60° Alliance spielen Drummer Lucas Niggli und seine beiden Söhne – Trompeter Felix und Soundnerd Gaudenz – seit einigen Jahren im Trio. Mit in alle Richtung geöffneten Ohren und im intensiv-intuitiven Austausch erkunden die Drei pulsierende Urban Sounds, multikul-turell sich...

Eva Kess

Mood Mosaic
Komponistin und Kontrabassistin Eva Kess, geboren in Berlin-Schöneberg, beginnt ihre musikalische Karriere als Ballett- und Steptänzerin in Porto Alegre, Südbrasilien. Zurück in Europa lernt sie klassisches Klavier und Ballett in Bern und entdeckt im Alter von 17 Jahren den Kontrabass. Sie...

Driftwood

Mood Mosaic
Contemporary Jazz mit einer Prise Rock - dynamisch, überraschend und mitreissend. Die Musik des «Driftwood Quartet» entwickelt sich von fragilen Miniaturen zu orchestralen Klanglandschaften und kantigen Riffs. Versiert bewegt sich die Band im Spannungsfeld zwischen melodischer Komposition,...

RH Collective

SoulJazz Spectrum
Das RH Collective, gegründet vom palästinensisch-schweizer Drummer Ramzi Hammad, spielt Groove-jazz par excellence. Inspiriert von Leuten wie Pino Palladino, Nubya Garcia und Christian Scott bringt die Band einen urbanen und multikulturellen Sound, der verschiedenste Einflüsse (Jazz, Afrobeat,...

Black Dog

SoulJazz Spectrum
BLACK DOG - The Meaning of the Blues (Blues, Boogaloo, Souljazz) BLACK DOG ist ein deutsch-schweizer Kollektiv, das sich dem Blues verschrieben hat. Der Bandname BLACK DOG bezieht sich auf Winston Churchills Beschreibung seiner dunkelsten Stimmungen. Der ehemalige britische Premierminister war...

Theiler-Mezoglits-Juhász Standards Trio

Trio Spectrum
Das als Kollektiv aufgestellte Klaviertrio veredelt Jazz-Standards von "anno dazumal". Das Resultat sind neue originelle Arrangements, basierend auf bekannten und weniger bekannten Songstrukturen. Im Unterschied zu vielen anderen Formationen präsentiert das Trio keine Eigenkompositionen, sondern...

Where’s Africa

Trio Spectrum
Das Where’s Africa Trio, von Omri Ziegele 2007 ursprünglich mit Irène Schweizer und dem südafrikanischen Schlagzeuger Makaya Ntshoko gegründet, hat sich afrikanischen Rhythmen und dem Schweisstreibend-Ekstatischen verschrieben. Das Repertoire umfasst von fröhlicher südafrikanischer...
Bleib informiert

Melde Dich für unseren Newsletter an

Mit unserem regelmässigen Newsletter verpasst Du nie wieder Konzerte, neue Reportagen und vieles mehr.

Deine Emailadresse wird nie mit anderen geteilt und Du kannst den Newsletter jeder Zeit mit einem Klick abbestellen.
Mehr zum Thema Datenschutz und der Verwendung Deiner Daten gibt es hier: Datenschutz