Ducadu


„Das Unaussprech­liche in Töne zu fassen und Gefühle hörbar zu machen ist mein Credo“, sagt der Kom­pon­ist Simon Schwaninger.

Die von Simon Schwaninger gegründete For­ma­tion „DUCADU“ entführt die Zuhörer in eine Welt voll magis­cher Mo­mente, die im lärmi­gen All­tag meist ver­loren gehen.

Die Be­set­zung Piano (Simon Schwaninger), E-Bass (Bidu Rüegseg­ger) und Perkus­sion (Willy Ko­toun) schöpft die rhyth­mis­chen Möglichkeiten wie die klan­gliche Vielfalt der In­stru­mente aus und eröffnet in einer span­nen­den Zusam­menführung ver­schiedener Musik­stile von Jazz, Pop, Rock bis Drum n’ Bass den Zu­gang zu unge­wohn­ten Hörerleb­nis­sen. Hier wer­den alle Sinne ange­sprochen, das Geheim­nis der Musik ent­facht einen Za­uber, dem man sich nicht entziehen will.

Die neuen Kom­po­si­tio­nen vere­int die Lebendigkeit und In­spi­ra­tionskraft des Trios. Die in­einan­der fliessenden Har­monien und die teil­weise par­al­lel laufenden Me­tren und Rhyth­men geben dem Zuhörer Raum für eigene Fan­tasien und Bilder. Schwaninger spürt seiner Gefühlswelt nach und ver­wan­delt sie in noch lange nach­hal­lende und be­we­gende Klang­bilder. Mit dem zweiten Album “Imag­i­na­tion” ist dem Kom­pon­is­ten ein po­et­is­ches Werk gelun­gen, das auch mit der Stille zwis­chen den Tönen eine in­nere Begeis­terung zu evozieren ver­mag.

Im An­schluss Jam Night in der Bar