Output Festival ZHdK

Jazz Output

Vierzig Bands in sechs Nächten – Der Musikklub im Toni-Areal präsentiert ein hochstehendes und vielseitiges Konzertprogramm: Das grosse Semesterfinale der Jazz- und Pop-Studierenden der ZHdK im Mehrspur.

18:30      BACHELOR JAZZ ENSEMBLE 1A (Grab)
Tapiva Svosve (as), Leandro Irarragorrigo (p), Xaver Rüegg (b), Aaron Wyrsch (dr)

Die jungen Wilden vom ersten Jahr! Unbedingt checken!

 19:15      FREIE IMPROVISATION ENSEMBLE (Wehinger)
Brian Boy (g), Martin Irmann (p), Pablo Lienhard (sax), Dimitri Monstein (dr), Pino Zortea (eb)

 20:00      BACHELOR JAZZ ENSEMBLE 1B (Utzinger)
Severin Blaser (as), Marcio de Sousa (dr), Sandro Jordan (g), Jonas Pescatore (ts), Yannick Urbanczik (eb)

“Der Auftritt ist eine erste musikalische Präsentation und Standortbestimmung am Outupt für die Studierenden des ersten Jahres”

 21:00      BACHELOR JAZZ ENSEMBLE 2A (Grab)
Pablo Lienhard (sax), Nicolas Indlekofer (tp), Martin Irmann (p), Brian Boy (g), Marcel Frautschi (b), Dimitri Monstein (dr) 

Moderner, interaktiver Jazz – mit einer Rhythmsection, die es in sich hat!

22:00      BACHELOR JAZZ ENSEMBLE 2B (Utzinger)
Marcio de Sousa (dr), Florian Kolb (keys), Mario Mauz (g), Nicolas Müller (ts), Jonas Pescatore (ts), Ursula Zollinger (p)

“Der Auftritt ist eine erste musikalische Präsentation und Standortbestimmung am Outupt für die Studierenden des zweiten Jahres”

 23:00      STANDARDS MEMORISIEREN (Schenker)
Daniel Affentranger (bs), Jonas Brügger (dr), Raphael Kalt (tr), Lars Schmid (dr), Benedict Schönenberger (b), Claude Stucki (g)

Ausgehend von Modellaufnahmen (Bass und Melodie, analog zum Fach Eartraining) lernen und spielen wir pro Woche einen Standard. Dies geschieht am Instrument, ohne Noten und kann beispielsweise in Situationen wie Jams oder Gelegenheitsgigs helfen, sich besser und schneller in Stücken zu orientieren. Wichtig dabei sind die Memorierungstechniken: Wie lerne ich ein Stück auswendig? Die verinnerlichte Melodie und Basslinie ist auch eine gute Ausgangslage, um über Stücke zu improvisieren. Im Verlauf des Kurses werden die Stücke weiter bearbeitet und arrangiert.

  • Start: Do 15.Jan.15 18:30
  • Genre:
  • Preis: Freier Eintritt.