Output Festival ZHdK

Jazz Output

Vierzig Bands in sechs Nächten – Der Musikklub im Toni-Areal präsentiert ein hochstehendes und vielseitiges Konzertprogramm: Das grosse Semesterfinale der Jazz- und Pop-Studierenden der ZHdK im Mehrspur.

19:00      BASIC JAZZ LANGUAGE I (Renold)

Lars Schmid (p), Mischa Frey (b), Michael Süess (dr)

Humorvolle, kreative Interaktion – Basic Jazz Language im Trio
Tony Renold hat langjährige Erfahrung in der Königsdisziplin des Jazz, dem Trio. Seine Faszination gilt der kooperativen Sprache dieser Musik. Die Leitidee seines Workshops folgt Keith Jarrett:

„Das Trio ist wie ein Mikroorganismus, ein eigenes Lebewesen. Mit einer Menge Humor. Überraschende Momente und Humor sind identisch. Ein guter Scherz ist immer eine Überraschung.  Und wenn man improvisiert, wartet man darauf, überrascht zu werden. Humor liegt also im Wesen des Zusammenspiels.”

 19:45      YOU AND THE BAND AND THE MUSIC (Harder)
Tenzin Ngingthatshang (voc), Dave Germann (sax), Vojko Huter (g), Lars Schmid (p), Aaron Salzmann (b), Jonas Brügger (dr)In YatBatM sind alle Teilnehmer als Interpreten, Komponisten, Arrangeure und Bandleader gefordert.

Sie bestimmen das Repertoire, arrangieren und schreiben geeignete Stücke, planen und leiten die Proben und diskutieren Themen wie Nutzung des Bandpotenzials, Zielstrebigkeit, Effizienz und Kommunikation im Bandkontext. Gleichzeitig beurteilen und unterstützen sich gegenseitig durch intensive Feedbacks. Am Konzert präsentieren sie eine Auswahl ihrer im Workshop erarbeiteten Kompositionen und Arrangements.

20:30      THELONIOUS-MONK-MUSIC (Frey)

Neben „Straight No Chaser“ und „Round Midnight“ – was gibt es noch zu entdecken in der Musik von Thelonious Monk? Monk hat gut siebzig Kompositionen geschaffen, sozusagen alle gehören heute zum Standard-Repertoire des Jazz, es sind Juwelen der Musik des 20. Jahrhunderts und sie werden heute immer wieder gespielt. Tricky und technisch anspruchsvolle Melodien, harmonische Herausforderungen, dazwischen einfache Riff-Tunes – Es werden Original- und eigene Arrangements gespielt.

21:30      ZHDK BIG BAND (Regan)
David Regan (lead), David Germann (as), Pablo Lienhard (as), Tome Iliev (as), Tobias Pfister (ts), Dominic Blaesi (ts), Daniel Affentranger (bs), Marko Frank (tp), Fortunat Häfliger (tp), Raphael Kalt (tp), Nicolas Indlekofer (tp) Basil Zinsli (tb), Maurus Twerenbold (tb), Guido Staudacher (tb), Yves Brühwiler (tb), Manuel Zolliker (p), Mischa Frey (b), Roberto Carella (dr), Nuria Thie (voc)

Die ZHdK Big Band unter dem amerikanischen Leader David Regan spielt moderne Arrangements traditioneller Big-Band-Classics wie auch Werke aktueller Komponisten.

23:30      ELECTRO SWING (Baschnagel)
Flavia Holder (voc), Tome Iliev (cl), Tarek Beswick (horn), Luka Wartmann (keys, electronics), Dominic Landolt (g), Mischa Frey (b), Paul Amereller (dr)

Elemente des Swing der 20-30er werden mit den heutigen Club-Beats gemischt. Dazu eine Prise Balkan…Durch jamen und tüfteln ist ein eigener Sound entstanden.Der tanzbare LIVE-Coctail ist angerichtet. Auf den Spuren von Parov Stelar, Caravan Palace, Klischee, DJ Oli Garch…

Im Anschluss Goldenera: Electro Swing Party.

  • Start: Fr 09.Jan.15 18:30
  • Genre:
  • Preis: Freier Eintritt.