Anfangs der 1990er Jahre entwickelte sich Drum’n’Bass in England als neue Musikrichtung – höchste Zeit diesem Genre einen „Lehrstuhl“ zu widmen: Das Institute of Drum and Bass. Die DJs spielen Ihre Sets in „Lessons“ gemäss ihrer fachspezifischen Spezialierung.
Prof. DJ Soulsource (Soul and Salvation)
Prof. DJs The Architects (Ten 11 12)Eintritt frei!The Architects:
Angefangen hat alles mit „Back to the Past“, einer Maturarbeitsparty von „The Rising Bastards“ (FYM & Zallas) im Jahre 2007.
Als Nebenprojekt hatten „The Rising Bastards“ mit vier anderen Freunden noch im selben Jahr The Architects gegründet, einstmals mit dem naiven Gedanken ein illegales Webradio zu starten. Doch aus dem Piratensender ist ausser ein paar peinlichen Sendungen nichts entstanden. Besser so, denn was blieb, war ein DJ-Team, immer auf dem aktuellsten Stand der neusten Releases weltweit, die euch einen Tinnitus fürs Leben verpassen wollen und der euch stets an die ultimativsten Raves erinnern wird.
Mittlerweile gibt es „The Rising Bastards“ nicht mehr. Der Name „The Architects“ aber expandierte immer mehr in der Schweizer Drum and Bass Szene, nicht nur durch die ehemalige Partyreihe „BONKERS“ im Nordstern, sondern auch durch die Zusammenarbeit mit dem Label Ten 11 12, durch die Integration in das Density Team von Radio X sowie durch das interregionale und internationale Interesse an der Crew.
Heute sind nur noch zwei von den ehemaligen vier DJs der Architects-Crew hinter den Plattentellern geblieben (FYM & Zallas). Sie bringen jedoch umso motivierter und erfahrener schweizweit die Clubs zum raven.
Soulsource:
Soulsource started djing in the mid-eighties. He made his first steps as a DJ with hip hop music an experienced his highlights as a warm up DJ of impressive names like Dee Lite (1992), Run Dmc (1993), Young Disciples and Bobby Bird (1993) and the untouchable Gang Starr (1991).
In the mid-nineties Soulsource discovered jungle music, to which he became addicted. His extraordinary technical skills, which he developed during the time as a hip hop DJ and the outrageous creativity of his sets helped him to establish himself quickly as one of the most wanted DJs nationwide.
His bookings as a back-up DJ seem like the “who is who” of the “crème de la crème” of the international drum and bass scene. In the past years he played alongside Bryan Gee, David Boomah, Chase and Status, Noisia, 4 Hero, Dave Tipper, Goldie, Grooverider, Roni Size, Benny Page, Mc Tali, Peshay, Ltj Bukem and Mc Conrad, Leeroy Thornhill, Fabio, High Contrast, EZ Rollers, John B, MC Darrison, Nu:Tone, Marcus Intalex, Calibre, Dynamite MC, The Roots, Les Mc Cann, Carleen and Vicky Anderson, Mickey Finn, Aphrodite, Nookie, Suv, Krust, DJ Die, Kemistry and Storm, Dillinja and Lemon D, DJ Marky, DJ Patife, Stamina MC, DJ Rap, J Majik, Matrix and Futurebound, Total Science, Klute, Jenna G, Logistics, Gunshot, MC Wrec, MC Moose, Bad Company, Adam F and many more.
Frontline:
Im Aargauer Freiamt aufgewachsen kam FRONTLINE schon in jungen Jahren in Kontakt mit Jungle und Drum and Bass. Sein Bruder war es, der ihn in den frühen 90er auf den Geschmack gebracht hatte. Seit damals ist er mit dem Drum and Bass-Virus infisziert und wird ihn wohl sein Leben lang nicht mehr losbringen.
In den Anfängen beschränkte sich das Ganze auf Vinyl. Im heimischen Luftschutzbunker wurden die Nächte zum Tag, stundenlange Übungssets wurden zur Regel. Später kamen dann noch CDJs zum Einsatz. Mit enormem Elan und Engagement wurden die Mixtechniken verfeinert, das Ohr noch besser geschult um alles aus den Tracks zu holen.
Im Allgemeinen ist Frontline im Bereich Jump up und Neurofunk anzusiedeln. Er ist bekannt für seine energiegeladenen Sets mit vielseitigen Doubledrops.
DY-Namics:
In Berührung mit Drum and Bass kam der Junge DJ im Jahr 2004, als er zum ersten mal Dillinja (Twist em out feat. Mc Skibadee) hörte. Damals war der 13-Jährige durch Zufall auf die Musikrichtung gestossen. 2011 fand dann der Auftakt der Party-Reihe ,,Kaos” von dem damals noch jungen Label ,,Project Riot” statt. So wurde auch schnell klar wo die Begeisterung wieder für den Drum and Bass ist! Als Promoter machte er sich auf den Weg in die ganze Schweiz und wurde so ebenfalls ein Mitglied von ,,Project Riot”. In der gleichen Zeit lernte er DJ Frontline kennen, dem das Mixen im Blut liegt. Immer wieder wurde er von Frontline auf eine Session eingeladen und durfte das Mixen erlernen, mit allem was dazu gehört. Stunden vergingen wie Minuten, CDJs wurden überstrapaziert, dass Mixen wurde immer mehr verfeinert und ausführlicher gestaltet.
2013 konnte DY-Namics dann seine Künste unter Beweis stellen: Unter anderem durfte er am Openair Greenfield und am Openair Gampel spielen und wurde von der ,,Killout-Crew” an das Motion-Openair eingeladen. Seit Anfang 2014 gehört er nun zur Dj-Crew von Project Riot und lässt mit Ihnen die Partys und Openairs beben. Mittlerweile ist er für seine ,,Three-Deck-Freestyle-Set
Links:
www.facebook.com/
www.mixcloud.com/
www.facebook.com/pages/
www.facebook.com/pages/
FREIER EINTRITT!
- Start: Fr 13.März.15 23:30
- Genre: Elektronisch
- Preis: Eintritt frei!
- Links: Facebook Event