Lina&Elis­a­beth

Karin Stucki ist in Bern ge­boren. Die Sängerin und Song­wri­terin verbindet schon seit der Kind­heit viel mit der Musik. Mit acht Jahren be­gann sie Klavier zu spie­len und später im Alter von vierzehn Jahren, ent­deckte sie das Sin­gen. Die Musik wurde für sie zur Drehscheibe ihres Lebens. Sie studierte ein Jahr lang Jaz­zge­sang in Zürich und nun ist sie seit Sep­tem­ber 2014 im Mas­ter­stu­di­en­gang für Musik­ther­a­pie. Nebst ver­schiede­nen Band­pro­jek­ten und Duos hat Karin immer auch eigene Musik gemacht, die sie nun unter dem Pro­jek­t­na­men „Lina Elis­a­beth“ zusam­men mit dem Schlagzeuger Noah Weber präsen­tiert. Noah Weber, ursprünglich aus Bern, studiert seit Sep­tem­ber 2013 Jaz­zschlagzeug an der Musikhochschule in Luzern und ist in ver­schiede­nen musikalis­chen Pro­jek­ten tätig. Die Eigenkom­po­si­tio­nen ze­ich­nen sich vor allem durch ihre Schlichtheit und ein sehr dy­namis­ches Schlagzeugspiel aus. Die schon fast brachial re­duzierte In­stru­men­ta­tion, die sich lediglich auf Piano,Schlagzeug und Stim­men beschränkt, lässt den Sound in einer Art akustis­chen Ro­hform erklin­gen. Mal le­ichtfüssig, mal schwer, mal hoff­nungsvoll, mal melan­cholisch. Dabei lohnt es sich auch, genauer den Song­tex­ten zu lauschen, denn so leise die Musik manch­mal im er­sten Au­gen­blick erklingt, haben die Songs eine Por­tion an lauter Di­rek­theit und wollen den Zuhörer auf eine musikalis­che Reise in höhere Sphären entführen. Einflüsse aus Pop und Jazz sind deut­lich hörbar, den­noch lässt sich „Lina Elis­a­beth“ nicht gerne in ein Genre pressen. Gefühlvolles Singing-Song­writ­ing aus Bern. Fan von grossen Worten sind sie nicht. Ihr Kom­men­tar zu ihrer Musik ist schlicht und ein­fach: „Es geht darum, den Leuten etwas zu geben, ein Bild, eine Farbe, eine Geschichte, ein Gefühl. Der kleine in­time Mo­ment, den man zusam­men teilt, während man für eine bes­timmte Zeit im gle­ichen Boot sitzt und sich die Ruder re­icht“.

Band­mit­glieder:

De­tails: