Output Festival ZHdK

Pop Output

Vierzig Bands in sechs Nächten – Der Musikklub im Toni-Areal präsentiert ein hochstehendes und vielseitiges Konzertprogramm: Das grosse Semesterfinale der Jazz- und Pop-Studierenden der ZHdK im Mehrspur.

19:30      KINGS OF LEON
Elias Von Arx (g, voc) Beda Mächler (g, voc) Leonie Bradatsch (b, voc) Linus Gmünder (dr)

Mit ihrem sehenswerten Werdegang von einer Südstaaten Garageband zur Stadiongrösse wurden Kings Of Leon zum Vorbild für eine ganze Generation junger Musiker. Die Philosophie: Gitarre einstöpseln, den Amp aufreissen und den Leuten straighten Rock um die Ohren hauen. Darum geht es auch den vier Randalen, die diesen Workshop ins Leben riefen. Für eine glorreiche halbe Stunde werden im Mehrspur die Jeans enger geschnallt, die Saiten penetriert und ordendlich Krach serviert.

20:30      PLAY WITH RAD
Adrian Bissegger (g), Andrina Bollinger (voc), Fernanda Ramos (voc), Luca Burkhalter (keys), Roberto Carella (dr), Daniel Eaton (b), Marcel Frautschi (b), Elias von Arx (g), Luka Wartmann (keys)

RAD is back und beehrt uns mittlerweile das zweite Mal als „artist in residence“. Das gibt wieder eine heisse Funk-Sessions mit der Ex-Keyboarderin u.a. von Prince himself! Sie ist ein absolutes MONSTER am Keyboard und eine grossartige Sängerin. Be there!

21:30      ACID JAZZ (Heinzler)
Carla Fellinger (voc), Luca Burkhalter (keys), Marcel Frautschi (b), Claude Stucki (g), Roberto Carella (dr), Jan Jossi (dr), Uli Heinzler (lead)

Back to the 90s. ACID JAZZ
Dance, groove and chill to the music of Jamiroquai, Incognito, Brand new heavies and much more.

22:30      POP HISTORY WORKSHOP (Freund)
Anisa Djojoatmodjo (g), Beda Mächler (g), Schneeberger Kevin (voc), Hannah Bissegger (voc), Andreas Achermann (keys), Leonie-Afra Bradatsch (b), Schwalm Samuel (dr)

Von “awabbabalulab” bis “we will rock you”, von Plateauschuhen zu neongrünen Kurzröcken, von paarweisen Modetänzen zum kollektiven Kopfschütteln. Das heisst rund 50 Jahre Pop- und Rock-Geschichte, 5 Studierende und 2 Semester Zeit. Zeit, den Originalsound auf die Instrumente, das Timbre in die Stimme und den Mythos in die Herzen zu bekommen. Live gelebte Jugendkultur der letzen 50 Jahre. Hören und spielen, wie es die Grosseltern und die Eltern taten. Ein Generationenprojekt, sozusagen: 50s und 60s.

23:30      BJÖRK
Andrina Bollinger (voc), Marcel Frautschi (b), Chris Wiesendanger (p), Nicolas Stocker (dr, fx)

Björk ist Musik
und Musik ist Kunst
und Kunst ist König
und Björk ist die Königin
Und Andrina, Chris, Marcel, Nicolas

  • Start: Fr 16.Jan.15 19:30
  • Genre:
  • Preis: Freier Eintritt.